Logo de.starlifeway.com

Informationen über Den Tragischen Verlust Der 20-jährigen Olympischen Eiskunstläuferin Ekaterina Aleksandrovskaya Wurden Bestätigt

Inhaltsverzeichnis:

Informationen über Den Tragischen Verlust Der 20-jährigen Olympischen Eiskunstläuferin Ekaterina Aleksandrovskaya Wurden Bestätigt
Informationen über Den Tragischen Verlust Der 20-jährigen Olympischen Eiskunstläuferin Ekaterina Aleksandrovskaya Wurden Bestätigt

Video: Informationen über Den Tragischen Verlust Der 20-jährigen Olympischen Eiskunstläuferin Ekaterina Aleksandrovskaya Wurden Bestätigt

Video: Informationen über Den Tragischen Verlust Der 20-jährigen Olympischen Eiskunstläuferin Ekaterina Aleksandrovskaya Wurden Bestätigt
Video: Trotz vorzeitigem Olympia-Aus: Erste Trans-Athletin schreibt Geschichte 2023, September
Anonim

Ekaterina Aleksandrovskaya nahm an den Olympischen Spielen 2018 in PyeongChang teil und vertrat Australien neben der Eiskunstlaufpartnerin Harley Windsor

Die olympische Eiskunstläuferin Ekaterina Aleksandrovskaya starb im Alter von 20 Jahren. Dies wurde am Freitag von der International Skating Union bestätigt.

Die russische Athletin starb in Moskau, obwohl zusätzliche Informationen über ihren Tod laut Associated Press nicht sofort bekannt waren.

Image
Image

"Die ISU ist schockiert über die Nachricht von Catherines Tod", sagte Präsident Jan Deykema in einer Erklärung auf der ISU-Website. „Sie war eine talentierte Paar-Skaterin und die Skating-Community wird sie vermissen. Wir sprechen ihrer Familie, ihren Freunden und Teamkollegen unser tiefstes Beileid aus und trauern um diesen tragischen Verlust."

Alexandrovskaya wurde in Russland geboren und erhielt 2016 die australische Staatsbürgerschaft. Bei den Olympischen Spielen 2018 in PyeongChang kämpfte sie zusammen mit dem Eisschnelllaufpartner Harley Windsor für Australien und wurde 18.. Das Paar hatte ein Jahr zuvor den Junioren-Weltmeistertitel gewonnen.

Aleksandrovskaya zog sich im Februar verletzungsbedingt aus dem Sport zurück. Sie und Windsor kündigten auch das Ende ihrer Zusammenarbeit an.

"Worte können nicht beschreiben, wie ich mich jetzt fühle, ich bin am Boden zerstört und bis ins Mark krank im Zusammenhang mit dem plötzlichen Abschied vom Leben von Katya", schrieb Windsor auf Instagram nach der Nachricht von ihrem Tod zusammen mit einem Foto von Skating-Partnern.

"Den Gipfel, den wir während unserer Partnerschaft erreicht haben, werde ich nie vergessen, und ich werde die Erinnerungen an sie immer in meinem Herzen behalten", fügte er hinzu. „Man kann sich nie auf diese Neuigkeiten vorbereiten. Ruhe in Frieden, Katya."

Ian Chesterman, Küchenchef des australischen Teams bei den Winterspielen in Pyeongchang, sagte gegenüber AP, Aleksandrovskaya sei "unglaublich entschlossen".

Empfohlen: