
2023 Autor: Vanessa Dutton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 12:23
Der Darsteller der Rolle des Direktors der Firma "ZimaLetto" Andrei Zhdanov, Grigory Antipenko, verschwand fast unmittelbar nach dem Ende der Serie "Don't be born beautiful" von den Fernsehbildschirmen.
Der Schauspieler spielte in mehreren Fernsehprojekten und dann in solchen, die für ihn nicht allzu interessant waren.
Warum spielt Antipenko nicht mehr in russischen Filmen und Fernsehserien? Wo ist der Favorit von Millionen von Frauen geblieben? Der Schauspieler selbst beeilte sich, diese Fragen zu beantworten.

Medienvertreter fragten, ob eine solche "Telestille" Grigory mit seiner mangelnden Nachfrage verbunden sei. Diese Frage erregte die Empörung und sogar den Ärger des Schauspielers. "Ich möchte nicht gefilmt werden", beleidigte Antipenko unseren Vorschlag. - Meiner Meinung nach fehlt unserem Kino das Talent. Und sowohl Regie als auch Schauspiel mit dem Produzenten. Ich kann nichts Außergewöhnliches aus den neuesten Filmprojekten herausgreifen. In Entrückung überarbeite ich die Klassiker - sowohl sowjetische als auch ausländische. Und das macht mir große Freude."
Grigory merkt an, dass das heutige Kino dem, was es vorher war, in vielerlei Hinsicht unterlegen ist, und deshalb möchte Grigory nicht in das involviert sein, worauf er nicht stolz sein kann: „Leider kann unser modernes Kino nicht einmal mit dem verglichen werden, was zuvor gedreht wurde. Ich muss zugeben, dass jetzt so eine Zeit ist. Vielleicht müssen Sie nur darüber hinwegkommen. Ich hoffe, dass die Quantität eines Tages zu Qualität wird."
Übrigens ist die Krise laut Schauspieler auch im ausländischen Kino zu beobachten. Antipenko glaubt, dass jetzt alle zu sehr nach Filmpreisen suchen und deshalb einen Film machen, für den sie einen Oscar vergeben.
„Früher gab es helle Regiearbeiten, daher erwiesen sich die Filme als subtil und aufrichtig. Heutzutage gibt es im Kino viel Politik. Das ist furchtbar ärgerlich “, reflektiert Grigory.